SOCIAL DOG WALK
GRUPPENKURSE
HUNDEBETREUUNG
Sei auf Notfälle besser vorbereitet und unterstütze deinen Hund bestmöglich.
Es ist eine beängstigende Vorstellung, dass dem eigenen Hund etwas zustoßen könnte. In solchen Momenten ist schnelle Hilfe entscheidend, bevor der Weg zum Tierarzt oder in die Tierklinik angetreten wird.
Unser Erste-Hilfe-Kurs vermittelt dir wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten, um in Notfallsituationen schnell und richtig zu reagieren. Du lernst, Warnsignale frühzeitig zu erkennen und erste Maßnahmen zu ergreifen, um deinem Hund zu helfen und ihn sicher in die Klinik zu bringen. Dieses Wissen gibt dir die Sicherheit, in kritischen Momenten ruhig und effektiv zu handeln.
Im praktischen Teil unserer Veranstaltung werden wir erste Maßnahmen demonstrieren, die du anschließend in eine ruhigen Situation an deinem eigenen Hund durchführen kannst. Dies umfasst das korrekte Messen des Pulses, das Anlegen eines Verbandes und das sichere Handling einer Maulschlinge, um nur einige Beispiele zu nennen.
Sei auf Notfälle besser vorbereitet und unterstütze deinen Hund bestmöglich.
Vielen Dank, dass Du dich an mich gewendet haben. Ich melde mich umgehend bei dir zurück.
Tut uns leid. Beim Senden deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal.
Es ist eine beängstigende Vorstellung, dass dem eigenen Hund etwas zustoßen könnte. In solchen Momenten ist schnelle Hilfe entscheidend, bevor der Weg zum Tierarzt oder in die Tierklinik angetreten wird.
Unser Erste-Hilfe-Kurs vermittelt dir wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten, um in Notfallsituationen schnell und richtig zu reagieren. Du lernst, Warnsignale frühzeitig zu erkennen und erste Maßnahmen zu ergreifen, um deinem Hund zu helfen und ihn sicher in die Klinik zu bringen. Dieses Wissen gibt dir die Sicherheit, in kritischen Momenten ruhig und effektiv zu handeln.
Im praktischen Teil unserer Veranstaltung werden wir erste Maßnahmen demonstrieren, die du anschließend in eine ruhigen Situation an deinem eigenen Hund durchführen kannst. Dies umfasst das korrekte Messen des Pulses, das Anlegen eines Verbandes und das sichere Handling einer Maulschlinge, um nur einige Beispiele zu nennen.
Veranstaltungsort
Bundesallee 133
12161 Berlin
Nächster Termin
27. Februar 2024
(Donnerstag)
UHRZEIT
18:00 bis ca. 20.30 Uhr
40,- €
TREFFPUNKT
Bundesallee 133
12161 Berlin
NÄCHSTER TERMIN
27. Februar 2024
(Donnerstag)
UHRZEIT
18:00 - ca. 20.30 Uhr
Kosten
40,-